Das sind die Top-Artists, -Songs, -Alben und -Podcasts des Jahres weltweit und in Österreich
Im Jahr 2024 haben Hunderte Millionen Hörer*innen Audio- und Videoinhalte auf Spotify gestreamt: von Popstars, die die Charts dominierten, über erfolgreiche Musiker*innen bis hin zu spannenden Podcasts. Heute enthüllt Spotify mit dem Jahresrückblick Wrapped 2024 die meistgestreamten Künstler*innen, Alben, Songs und Podcasts des Jahres.
Die Listen der Top-10 Künstler*innen, Songs, Alben und Podcasts weltweit und in Österreich finden sich am Ende der Pressemitteilung.
Die internationalen Top-Listen
Mit mehr als 26,6 Milliarden Streams weltweit ist Taylor Swift 2024 zum zweiten Mal in Folge die meistgestreamte Künstler*in auf Spotify. Platz 2 geht an The Weeknd, gefolgt von Bad Bunny auf Platz 3. Platz 4 belegt Drake, gefolgt von Billie Eilish auf Platz 5. Das meistgestreamte Album des Jahres stammt ebenfalls von Taylor Swift: THE TORTURED POETS DEPARTMENT: THE ANTHOLOGY. Es folgen HIT ME HARD AND SOFT von Billie Eilish auf Platz 2 und Short n' Sweet von Sabrina Carpenter auf Platz 3. MAÑANA SERÁ BONITO von Karol G belegt Platz 4 der meistgestreamten Alben und eternal sunshine von Ariana Grande folgt auf Platz 5. Der international meistgestreamte Song des Jahres ist der Mega-Hit Espresso von Sabrina Carpenter mit über 1,6 Milliarden Streams weltweit allein in diesem Jahr. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen Benson Boone mit Beautiful Things und Billie Eilish mit BIRDS OF A FEATHER, gefolgt von Gata Only von FloyyMenor und Cris Mj sowie Lose Control von Teddy Swims auf Platz 5.
Neben den Top-Künstler*innen, -Songs und -Alben, hat sich Spotify angeschaut, welche Songs auf Spotify 2024 am häufigsten auf Social Media geteilt und zu viralen Hits wurden. Die With A Smile von Bruno Mars und Lady Gaga führt die Liste der am häufigsten geteilten Songs auf Spotify an, gefolgt von BIRDS OF A FEATHER von Billie Eilish auf Platz 2 und Beautiful Things von Benson Boone auf Platz 3. Auf Platz 4 der am häufigsten geteilten Songs ist Lose Control von Teddy Swims, gefolgt von Good Luck, Babe! von Chappell Roan auf Platz 5.
Die Top-Podcasts weltweit
Seit der Einführung von Podcasts im Jahr 2019 auf Spotify haben weltweit über eine halbe Milliarde Menschen Podcasts auf der Plattform gehört. The Joe Rogan Experience bleibt auch 2024 der weltweit beliebteste Podcast des Jahres – bereits das fünfte Jahr in Folge. Dahinter rangieren die Podcasts Call Her Daddy und Huberman Lab auf den Plätzen 2 und 3, sowie This Past Weekend w/ Theo Von auf Platz 4 und The Diary Of A CEO with Steven Bartlett auf Platz 5.
Hörer*innen können auf Spotify derzeit weltweit 6 Millionen Podcasts entdecken, darunter 300.000 Video-Podcasts. Im Jahr 2024 nutzten Hörer*innen verstärkt die Möglichkeit, ihren Medienkonsum zu diversifizieren. Vor allem Podcasts aus den Bereichen Sport, Comedy und True Crime aber auch Nischenformate gewannen zunehmend an Aufmerksamkeit.
Hörer*innen können auf Spotify derzeit weltweit 6 Millionen Podcasts entdecken, darunter 300.000 Video-Podcasts. Im Jahr 2024 nutzten Hörer*innen verstärkt die Möglichkeit, ihren Medienkonsum zu diversifizieren. Vor allem Podcasts aus den Bereichen Sport, Comedy und True Crime aber auch Nischenformate gewannen zunehmend an Aufmerksamkeit.
Die Musik-Highlights der Spotify Hörer*innen in Österreich
Top-Künstler*in: Taylor Swift, die ihre Karriere mit Country-Musik begann, sichert sich nicht nur weltweit den Platz 1 als Top-Künstler*in, sondern auch in Österreich. Der Multiinstrumentalist und Musikproduzent RAF Camora behauptet sich auf Platz 2. Seine erfolgreichste Single des Jahres, „Out of the Dark”, enthält ein Sample von der Wiener Legende Falco. Für die Generation Z und die Hip-Hop-Fans seiner Heimatstadt Wien ist RAF Camora ebenso eine Ikone wie Falco. Der US-amerikanische Sänger Travis Scott aus Houston, Texas, zählt zu den prägendsten Hip-Hop-Künstler*innen unserer Zeit und sichert sich Platz 3 der meistgestreamten Künstler*innen in Österreich 2024. Bonez MC, bekannt für seinen Dancehall- und Trap-inspirierten Sound, belegt Platz 4. Gemeinsam mit seinem Partner und Freund RAF Camora hat Bonez MC den deutschsprachigen Dancehall im DACH-Raum etabliert und diverse Rekorde gebrochen. Luciano behauptet sich mit seiner musikalischen Vielseitigkeit auf Platz 5. Der musikalische Pionier hat das Subgenre „Drill“ im deutschsprachigen Raum maßgeblich geprägt.
Top-Album: Taylor Swift liefert mit THE TORTURED POETS DEPARTMENT: THE ANTHOLOGY das meistgestreamte Album des Jahres in Österreich. Dahinter folgt Billie Eilish mit HIT ME HARD AND SOFT. Platz 3 geht an Fireworks & Rollerblades des US-Amerikaners Benson Boone, der mit seinem Song „Beautiful Things” 2024 zum Superstar avancierte. UTOPIA von Travis Scott folgt auf Platz 4 und XV RR Edition von RAF Camora auf Platz 5.
Top-Song: Der meistgestreamte Song des Jahres 2024 in Österreich ist der Megahit Beautiful Things von Benson Boone. Bei einer Songwriting-Session wurde dem Sänger und Songwriter geraten, zwei seiner neuen Songs zu kombinieren – so entstand der Song „Beautiful Things". Auf Platz 2 folgt der Ohrwurm i like the way you kiss me von Artemas. Der britische Künstler veröffentlicht seit 2020 Musik – 2024 ist jedoch das Jahr seines Durchbruchs. Musikalisch verbindet Artemas alternativen Pop mit elektronischen Einflüssen sowie Elementen aus der Indie-Sparte. Seine Musik zeichnet sich durch introspektive Texte, eingängige Melodien und einen einzigartigen Produktionsstil aus, der Retro- mit modernen Sounds verbindet. Der Song Unwritten von Natasha Bedingfield liegt in Österreich auf Platz 3. 20 Jahre nach seiner Veröffentlichung ist dieser Erfolg wohl dem Film „Wo die Lüge hinfällt“ zu verdanken und der Tatsache, dass der Song Unwritten daraufhin viral ging. Auf Platz 4 folgt Stumblin' In von CYRIL und auf Platz 5 Belong Together von Mark Ambor.
„Wissen Weekly“ ist Österreichs meistgestreamter Podcast
Bei den Spotify Hörer*innen in Österreich ist der Spotify Podcast Wissen Weekly im Jahr 2024 der meistgestreamte Podcast. In dem Podcast beantwortet die Hostin und Autorin Lisa-Sophie Scheurell wöchentlich wissenschaftliche Fragen, die oft kontrovers diskutiert werden. Mit fundierten Recherchen und Expert*innen-Interviews liefert sie faktenbasierte Antworten zu Themen wie Gesundheit, Gesellschaft und Technologie, um Diskussionen auf eine sachliche Grundlage zu stellen. Platz 2 geht an den Podcast mit den meisten Bewertungen weltweit auf Spotify, Hobbylos mit Julien Bam und Rezo. Auf Platz 3 folgt der Podcast Gemischtes Hack mit Felix Lobrecht und Tommi Schmitt, der seit Sommer 2024 auch als Video-Podcast verfügbar ist. Platz 4 und 5 belegen die österreichischen Podcasts Thema des Tages und Inside Austria. Seit 2019 beleuchten die Journalist*innen Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm und Antonia Rauth im Podcast Thema des Tages aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Chronik, Wissenschaft und Sport, wobei die Redaktion von DER STANDARD fundierte Analysen und Hintergrundinformationen liefert.
Spotify Wrapped für Künstler*innen, Creator*innen und Werbetreibende
Spotify veröffentlicht auch in diesem Jahr wieder persönliche Wrapped Experiences für Podcaster*innen, Künstler*innen und Werbetreibende. Mit ihren Zugangsdaten können Creator*innen auf einer eigenen, personalisierten Microsite sehen, welche Inhalte in diesem Jahr bei ihren Fans besonders beliebt waren und welche Hörer*innen ihre Inhalte in diesem Jahr neu für sich entdeckt haben. Weitere Informationen auf Spotify for Artists und Spotify for Creators.
Top-Künstler*innen weltweit auf Spotify:
1. Taylor Swift
2. The Weeknd
3. Bad Bunny
4. Drake
6. Travis Scott
7. Peso Pluma
8. Kanye West
10. Feid
Top-Songs weltweit auf Spotify:
Top-Alben weltweit auf Spotify:
7. SZA – SOS
Top-Most-Viral-Songs weltweit auf Spotify:
Top-Podcasts weltweit auf Spotify:
3. Huberman Lab
8. Crime Junkie
Top-Künstler*innen in Österreich auf Spotify:
1. Taylor Swift
2. RAF Camora
3. Travis Scott
4. Bonez MC
5. Luciano
7. David Guetta
8. Eminem
9. The Weeknd
10. Kanye West
Die vollständige Top-Künstler*innen-Liste gibt es in der Playlist „Top Artists 2024 Österreich“.
Top-Songs in Österreich auf Spotify:
Die vollständige Top-Liste gibt es in der Playlist „Top Tracks 2024 Österreich“.
Top-Alben in Österreich auf Spotify:
Top-Podcasts in Österreich auf Spotify:
2. Hobbylos
7. Verbrechen
8. MORD AUF EX
9. Ö1 Journale
10. Mordlust